Kuschelraum: Kuschel-Gruppen-Abende im Querbeet46 in Feldkirch (A)

Echte Verbindung spüren, mit dir selbst und mit andern, durch die Erfahrung von Innehalten, Fühlen, durch Nähe- & Distanz-Übungen, Achtsamkeits-Übungen, verschiedenen Berührungen, Gehalten werden, Kuscheln, etc. in einem sicheren Raum.

Geborgenheit und Verbindung spüren – Nähe und Nachnähren erleben

Entdecke, wie achtsames Begegnen, Berühren und Gehalten werden dich zu mehr Selbstvertrauen und innerer Ruhe führt. In einem geschützten Raum darfst du fühlen, anlehnen, spüren, halten, vertrauen, loslassen – und erfahren, was es heisst, wirklich achtsam gesehen, gehört, gehalten und berührt zu werden.

NEU ab Herbst 2025: In Kooperation mit Michaela vom Querbeet und Judith von Heilort – Judith Jörg

Termine & Ort

🗓️ 3. Oktober 2025
🗓️ 7. November 2025
🗓️ 30. Januar 2026
Jeweils von 19.15 (Eintreffen und Ankommen*) bis 21.30 Uhr
📍 Querbeet, Felsenauweg 46, Feldkirch-Tosters

 

*Wir beginnen pünktlich um 19.30 Uhr mit dem Gruppenprozess


Was erwartet dich bei einem Kuschel-Gruppen-Event?

In einer liebevoll angeleiteten Atmosphäre laden wir dich ein, Nähe auf eine neue, sichere und achtsame Weise zu erleben. Kuschelgruppen sind Räume für:

  • bewusste Berührung ohne Erwartungsdruck
  • das Erleben von Geborgenheit, Vertrauen und Achtsamkeit
  • klare Kommunikation von Bedürfnissen, Grenzen und Einvernehmen
  • Nervensystemregulation durch non-sexuelle, nährende Berührung
  • gemeinsames Innehalten, Spüren und Sein in einem geschützten Rahmen

💛 Du entscheidest jederzeit, was für dich stimmig ist.

 

Wir gestalten Abende, die heilsame Verbindung ermöglichen – zu dir selbst und zu anderen.

 

 Für wen sind die Abende geeignet?

Für Menschen jeden Alters, die...

  • sich nach nährender Berührung sehnen
  • neue Wege des Kontakts erleben möchten
  • in einem sicheren Rahmen Nähe, Achtsamkeit und Präsenz erfahren und üben wollen
  • achtsame Gruppenenergie schätzen und bereit sind für Selbstverantwortung

Kuschel-Räume ermöglichen weit mehr als körperliche Nähe:

In ihnen wird ein Setting kreiert, in dem bewusstes, achtsames Verbinden mit sich selbst und mit anderen – ohne Erwartungen, ohne Druck - nährende Zuwendung und Berührungen, Gehalten  und Nachgenährt werden in Leichtigkeit entstehen darf. In diesem sicheren Rahmen darfst du erleben, wie tief heilsam und wohltuend menschliche Nähe wirken kann und auch, wie ich jederzeit für mich und meine Grenzen einstehen darf.

  

Es ist wissenschaftlich belegt: Berührung reguliert unser Nervensystem, löst Stress, fördert Oxytocin – das Bindungshormon.



Leitung & Kooperation

🤝 Die Kuschel-Gruppen-Abende sind ein gemeinsames Angebot von

Judith Jörg, Dipl. körperzentrierte Psychologische Einzel-, Paar- und Familienberaterin, & Körpertherapeutin (www.heilort-jj.ch)
und
Michaela Kyllönen, Gastgeberin und Impulsgeberin mit ganz vielen Talenten und Ausbildungen im Querbeet 46 – Michaela Kyllönen: Querbeet 46 ist ein Ort der freundlichen Begegnung

 



Anmeldung & Kontakt

 

📩 Judith Jörg – Kontaktformular
📞 +41  77 432 54 60 (auch WhatsApp)
📧 info@heilort-jj.ch


Ablauf & Regeln

Ablauf:

  • Ab 19.15 Uhr: Ankommen im Querbeet: Ab dieser Zeit darf der Parkplatz vorm Spar genutzt werden. Bitte bezahl den Teilnahmebetrag gleich bei deinem Eintreffen bei einer der Leiterinnen. Trage fürs Kuscheln bitte frische, bequeme Kleidung, in der du dich wohl fühlst und gut bewegen kannst.
  • 19.30 Uhr starten wir alle gemeinsam im Seminarraum mit einer kleinen Runde. Meist sagen wir unseren Namen und wenn du magst, noch ein, zwei Infos, wie es dir gerade geht oder was du dir vom Abend erwartest, etc.
  • Es gibt nun ein paar angeleitete Übungen zum Ankommen und den eigenen Körper und das eigene Innere besser wahrnehmen zu können -> Verbindung zu sich selbst herstellen.
  • Es folgen Übungen, um mit den anderen Teilnehmenden in Kontakt zu kommen -> Verbindung zu anderen herstellen und trotzdem gut im Kontakt mit sich selbst zu bleiben.
  • Danach legen wir im Raum Matten, Kissen und Decken aus. Eine grössere Fläche für gemeinsames Kuscheln und kleinere Mattenplätze für Rückzug, Kleingruppen-Begegnungen, etc.
  • Um 21.15 Uhr treffen wir uns zum Abrunden des Abends noch einmal im Kreis und machen eine Abschlussrunde.
  • 21.30 Uhr offizielles Ende

Da wir keinen völlig fixen Ablauf haben, ist jeder Abend individuell. Es hängt dabei auch von der Zusammensetzung der Gruppe ab, welche Übungen wir anleiten, wie viel erklärt wird. Die Start- und Abschlusszeit wird jedoch an allen Abenden eingehalten, sodass die Teilnehmenden ihre Verkehrsmittel sicher erreichen.

 

Hinweis

Die Kuschelevents sind kein therapeutisches Angebot. Es ist an Erwachsene gerichtet. Jede/jeder Teilnehmende übernimmt für sich selbst und ihr/sein Handeln die volle Verantwortung. Für den Kuschelabend gelten die Kuschel-Regeln. Mit deiner Teilnahme erklärst du dich damit einverstanden. Wir Kuschelraum-Leiterinnen haben den Auftrag den Raum zu halten und sind während des gesamten Abends für dich da. Wir haben ein offenes Ohr und unterstützen bei Unsicherheit oder wo es uns brauchst.

 


Regeln:

Kuschelabende sollen eine entspannte, nährende und heilsame Erfahrung sein.

 

 Deshalb gelten folgende Regeln:

  • Wir begegnen uns achtsam und respektvoll.
  • Die eigenen Grenzen wie auch die des Gegenübers halten wir ein. Langsame Bewegungen geben Dir Zeit und Raum zu reagieren. Nimm dir genügend Zeit und Raum genau hinzuspüren, was für dich wirklich stimmig ist. Sei ruhig sehr detailliert im Äussern, wo, wie, mit wieviel Druck, etc. du Berührt, Angekuschelt, Gehalten, etc. werden möchtest.
  • Du bist für Dich verantwortlich.
  • Ein Nein ist jederzeit erlaubt, willkommen und respektiert. Wenn dir eine Berührung nicht gefällt, sage «Nein» oder lege die Hand weg oder an einen dir angenehmeren Ort. Das bedeutet gleichzeitig ein "Ja" für Dich. Du hast jederzeit die Möglichkeit etwas zu verändern, eine «Auszeit» zu nehmen oder dich klar mitzuteilen was sich für dich stimmig oder nicht anfühlt.
  • Du bist in entspannter, ruhiger ‚Kuschel-Energie‘.
  • Es geht nicht um Sexualität. Wenn Erregung entsteht, nimm sie wahr und lasse sie wieder ziehen.
  • Alle Kleider bleiben an.
    Die Hände ‚rutschen‘ nicht unter die Kleider.
  • Berührungen der Intimbereiche und Küsse sind nicht erlaubt.
    Auch nicht wenn beide damit einverstanden wären.
  • Körperpflege ist wichtig!
    Du bist beim Kuscheln nahe bei anderen Menschen.
  • Kein Alkohol, keine Drogen vor und während des gesamten Kuschel-Abends.

Mitbringen:

  • bequeme, saubere Kleider
  • wer schnell schwitzt: ev. ein T-Shirt zum Wechseln
  • wer schnell kalt hat: ev. warme Socken (Schuhe bleiben draussen) 

Telefonisches Kennenlerngespräch buchen: